Rednerprofil für Achim Barth

Achim Barth ist der eloquente Sicherheitsmann, an dem keiner vorbeikommt – zumindest, wenn es um persönliche oder Unternehmensdaten geht. Denn der renommierte Experte für Datenschutz und Digitalisierung lebt mit Leidenschaft das, was viele im Alltag genervt wegklicken, mal schnell unterzeichnen oder lieber auf die Kollegen abschieben. Und genau diese Begeisterung gepaart mit fundiertem Wissen und schnell umsetzbaren Tipps bringt er auf er, als begeisternder und mitreißender Redner und Keynote Speaker auf die Bühne. In seinen Vorträgen schärft er wie kein anderer das Bewusstsein seines Publikums für Online-Betrug, Datenkraken, Fallstricke der Digitalisierung und die Verarbeitungsmechanismen künstlicher Intelligenz.

Als Vortragsredner zeigt Achim Barth, dass trockene Datenschutz-Theorie rund um die DSGVO & Co in der Praxis spannender ist als gedacht. Vielmehr ist er es, der im Datenschutz echte Chancen erkannt hat und diese nun mit seinen Vorträgen vermittelt. Denn von diesen Chancen profitiert nicht nur Achim Barth mit seiner eigenen erfolgreichen Selbstständigkeit als langjähriger TÜV-geprüfter Datenschutzbeauftragter und Keynote Speaker. Sie gelten auch für die 200 Unternehmen, die Achim Barth mittlerweile mit seinen Dienstleistungen in den Bereichen Sicherheit, Arbeits- und Datenschutz betreut und denen er damit einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Achim Barth sieht Datenschutz nicht als bürokratische Hürde, sondern nimmt ihn sportlich. Hier liegen auch die Ursprünge seiner Karriere, schließlich studierte der im Schwarzwald geborene Redner nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann und der Bundeswehrlaufbahn bis zum Offizier und Fallschirmjäger Sportmanagement. Beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart organisierte Achim Barth bis 2007 den Spielbetrieb. Da es für ihn dort aber keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr gab, sah er sich zur Veränderung gezwungen.

Keynote Speaker Achim Barth wechselte in die Fitnessbranche: zunächst als angestellte Führungskraft, später als selbstständiger Berater für Kooperationen zwischen den Krankenkassen und Fitness-Studios. Als solcher war er plötzlich für die Sicherheit und den Schutz der Gesundheitsdaten zahlreicher Patienten verantwortlich. Deshalb ließ sich Achim Barth zur zertifizierten Sicherheitsfachkraft für Arbeitsschutz und zum Datenschutzbeauftragten ausbilden.

Als 2018 schließlich die DSGVO in Kraft tritt, hat Achim Barth seine Geschäftsidee schon parat: Er will vor allem Unternehmen aus der ihm bekannten Fitness- und Gesundheitsbranche mit seinem Wissen zu Sicherheit und Datenschutz unterstützen und vor Online-Betrug schützen. Doch mit seinem Dienstleistungsangebot stößt er auf branchenübergreifendes Interesse und Achim Barth ergreift diese Chance. Inzwischen ist der Kundenstamm seiner GmbH ein Branchenmix aus über 200 Unternehmen mit bis zu 2.000 Beschäftigten. Achim Barth deckt neben den Bereichen Arbeitsschutz und Datenschutz neuerdings auch den Hinweisgeberschutz ab und beschäftigt sich mit aktuellen Veränderungen durch die fortschreitende Digitalisierung wie KI-Compliance und Cyber-Security.

Mit seiner humorvollen Art und vielen praxisnahen Beispielen erleichtert Achim Barth den Zugang zum komplexen Thema Datenschutz – und das auch vor großem Publikum. So trat der Redner und Keynote Speaker bereits vor 2.500 Zuschauern beim Wissensforum in der Stuttgarter Porsche-Arena auf. Selbst sperrige Begriffe wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpackt Achim Barth mit einer Leichtigkeit in anschauliche Vortragsinhalte. So agiert der begeisternde Redner als „Aufklärer der Digitalisierung“, der zeigt, wie man sich vor Online-Betrug und Identitätsdiebstahl schützt. Sein Publikum regt er dabei spürbar zum Nachdenken an und stößt nachhaltige Veränderungen an.

Daneben ist Keynote Speaker Achim Barth als Autor tätig: Mit „Haltet den Datendieb! Wer Ihre Daten will. Was er damit treibt. Wie Sie sich schützen.“, „Meine Privatsphäre im Internet: 60 Tipps für sicheres Surfen“ sowie „DSGVO richtig umsetzen“ (erschienen in der 20 Minuten-Reihe des Gabal Verlags) hat er bereits drei Fachbücher veröffentlicht, ein weiteres ist in Planung.