Vortrag: 1984 Reloaded – Vortrag über digitale Überwachung, Meinungslenkung und Freiheit

Orwell war Warnung, keine Bedienungsanleitung. Heute prägen Gesetze, Plattformrichtlinien und Algorithmen, was wir sehen, sagen und denken. Dieser Vortrag zeigt, wie Staat und Medien digitale Steuerungsmechanismen einsetzen – von „Faktenchecks“ über Nudging bis zur technischen Infrastruktur – und wie Bürger, Unternehmen und Institutionen souverän gegenhalten können. Klar. Faktisch. Ohne Ideologie.

Formate & Dauer

  • Keynote: 30–45 Min.
  • Vertiefung: 60–90 Min. mit Beispielen und Diskursleitfaden
  • Workshop Digitalkompetenz: 2–8 Std. (inkl. Fallarbeit, Kommunikationsleitlinien, Maßnahmenplan)

Nutzen für Ihr Publikum

  • Versteht die wichtigsten Mechanismen der digitalen Lenkung – rechtlich, technisch, psychologisch.
  • Erkennt Risiken für Meinungsfreiheit, Wettbewerb und Innovation – und wie man ihnen begegnet.
  • Erhält konkrete Handlungsoptionen für Organisationen, Führungskräfte und Bürger (Kommunikation, Tools, Prozesse).
  • Gewinnt Sicherheit im Diskurs: Begriffe einordnen, Narrative erkennen, Debatten souverän führen.

Inhalte / Agenda

  1. Orwell heute: Was aus „1984“ Realität wurde – und was nicht.
  2. Staatliche Hebel der Kontrolle: Regulierung, digitale IDs, Melde- und Löschregime, indirekte Zensur.
  3. Mediale und algorithmische Macht: Plattform-Policies, Ranking, De-Priorisierung, „Faktenchecks“.
  4. Sprachlenkung & Framing: Wie Begriffe Denken formen – und wie man Klarheit zurückholt.
  5. Psychologie der Masse: Nudging, Empörungszyklen, tribalistische Dynamiken.
  6. Souveränität statt Steuerung: Technische, organisatorische und kommunikative Gegenstrategien.
  7. Praxis-Check: 10 Maßnahmen, die sofort wirken – im Unternehmen, in Bildung und Verwaltung.

Zielgruppen

  • Veranstalter, Verbände, Stiftungen, Thinktanks
  • Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Bildung
  • Medien, Kommunikation, Politiknahes Umfeld
  • Bürger- und Unternehmernetzwerke

Vortrag über digitale Überwachung, Meinungslenkung und Freiheit

Fragen Sie diesen Vortrag an – für eine Veranstaltung, die Orientierung schafft und Mut macht.