Vortrag: Künstliche Intelligenz – Werkzeug der Freiheit oder Mittel zur Kontrolle? Vortrag über KI, Gesellschaft und Selbstbestimmung

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr Zukunft – sie gestaltet bereits heute, wie wir leben, denken, arbeiten und entscheiden. Doch KI ist nicht neutral. Sie spiegelt unsere Werte, verstärkt unsere Vorurteile und kann zu einem mächtigen Werkzeug politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kontrolle werden. In diesem Vortrag zeige ich, welche Chancen und Gefahren KI birgt – und wie wir sie so gestalten können, dass sie der Freiheit dient statt sie zu bedrohen.

Formate & Dauer

  • Keynote: 30–45 Min.
  • Impulsvortrag: 20–30 Min. für Konferenzen und Panels
  • Workshop Digitalkompetenz: 2–8 Stunden (inkl. Praxisbeispiele, Strategien, Handlungsempfehlungen)

Nutzen für Ihr Publikum

  • Versteht, wie KI heute schon unsere Meinungsbildung, Entscheidungen und Gesellschaft beeinflusst.
  • Erkennt, wo Gefahren für Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung entstehen – und wie man sie vermeidet.
  • Erhält konkrete Strategien, um KI verantwortungsvoll und souverän zu nutzen.
  • Entwickelt ein Bewusstsein dafür, warum KI-Regulierung kein rein technisches, sondern ein zutiefst politisches und gesellschaftliches Thema ist.

Inhalte / Agenda

  1. KI ist nicht neutral: Wie Daten, Modelle und Algorithmen Weltbilder formen.
  2. KI als Machtinstrument: Kontrolle durch Daten, Überwachung, „Faktenchecks“ und Social Scoring.
  3. Meinungsbildung im Zeitalter der KI: Wie Algorithmen Wahrnehmung, Diskurs und Demokratie beeinflussen.
  4. Arbeit, Bildung und Gesellschaft im Wandel: Chancen und Risiken für Freiheit und Selbstbestimmung.
  5. Regulierung zwischen Freiheit und Kontrolle: Warum Gesetze wie die EU-KI-Verordnung über unsere Zukunft entscheiden.
  6. Gestalten statt gestalten lassen: Strategien für Bürger, Unternehmen und Politik.
  7. Kompetenz als Schutzschild: Warum Wissen und Aufklärung entscheidend sind, um nicht abhängig zu werden.

Zielgruppen

  • Unternehmen und Führungskräfte
  • Bildungsinstitutionen und politische Organisationen
  • Medien, Verbände, NGOs
  • Bürgerinitiativen und gesellschaftspolitisch Interessierte

Vortrag KI Gesellschaft

In diesem Vortrag über Künstliche Intelligenz zeige ich, wie KI unsere Gesellschaft, Demokratie und Meinungsfreiheit verändert. Als Keynote Speaker für KI und Digitalisierung erläutere ich Chancen und Risiken dieser Technologie.

Buchen Sie diesen Vortrag, wenn Sie verstehen wollen, wie KI unsere Freiheit verändert – und wie wir sie bewahren.