
Über mich
Ich bin Achim Barth – Redner, Autor und Unternehmer. Ich spreche Klartext über Digitalisierung, Überwachung und Freiheit, weil ich überzeugt bin: Die großen Fragen unserer Zeit dürfen wir nicht den Ideologen, Bürokraten oder Technokraten überlassen.
Ich will, dass wir als Gesellschaft selbstbestimmt über unsere Zukunft entscheiden – nicht Algorithmen, nicht der Staat und nicht politische Bewegungen, die uns erziehen wollen.
Vom Betriebswirt zum digitalen Freiheitsdenker
Achim Barth verbindet strategisches Denken, Wertebewusstsein und digitale Kompetenz zu einer klaren Stimme für Freiheit und Verantwortung im digitalen Zeitalter.
Geprägt durch seine Zeit als Fallschirmjägeroffizier weiß er, wie wichtig Disziplin, Klarheit und Haltung sind – gerade in einer Welt, die sich zunehmend in Widersprüche, Algorithmen und Ideologien verstrickt.
Heute steht er auf Bühnen im ganzen Land und spricht über digitale Souveränität, Eigenverantwortung und die Rückeroberung unserer Freiheit im Denken und Handeln.
Ein Schlüsselmoment, der alles veränderte
Eines Tages erlebte ich am eigenen Leib, was es heißt, wenn Datenschutz nicht funktioniert: Eine staatliche Stelle gab falsche sensible Daten von mir an eine Bank weiter. Die Folge: Eine Entscheidung zu meinem Nachteil – ohne jede Möglichkeit, sie zu korrigieren. Am Ende stand nur ein lapidares „Entschuldigung, war keine Absicht.“
Dieses Erlebnis hat mich tief geprägt. Ich begriff: Datenschutz ist nicht Bürokratie. Er ist ein Freiheitsrecht. Er entscheidet darüber, ob wir als Bürger souverän handeln können – oder ob andere über uns verfügen.
Seitdem kämpfe ich dafür, dass Menschen ihre digitale Selbstbestimmung behalten. Gegen eine Politik, die Bürger erzieht statt ihnen zu vertrauen. Gegen eine Gesellschaft, die sich Schritt für Schritt an Überwachung, Kontrolle und ideologische Bevormundung gewöhnt.
Gegen den Nanny-Staat – für Eigenverantwortung
Ich will ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben führen – mit allen Chancen und Risiken. Ich will selbst entscheiden, was richtig ist für mich, meine Kinder und meine Familie. Nicht ein Nanny-Staat, nicht politische Bewegungen, nicht Algorithmen.
Ich glaube an eine Gesellschaft, die produktiv, sicher und sinnstiftend ist, weil sie auf Bewährtem aufbaut und das Neue kritisch prüft.
Eine Gesellschaft, die in die Zukunft schaut, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Die Leistung belohnt, Verantwortung fordert und Vielfalt in Dialekten, Regionen und Traditionen lebt – nicht in ideologischen Konstrukten.
Mit dieser Haltung trete ich auf die Bühne. Und ja: Ich bin nicht einverstanden mit der „woken“ Gesellschaftsklempnerei, die Sprache verbiegt, Geschichte relativiert und Menschen in Opfergruppen aufteilt. Ich halte dagegen – sachlich, fundiert, aber klar.
Warum ich auf die Bühne gehe? Ich glaube an die Kraft des gesprochenen Wortes.
Auf der Bühne kann ich meine Ideen und Überzeugungen besser transportieren als in kleinen Gesprächen. Dort kann ich Menschen mitnehmen auf eine Reise – mit Spannung, Klarheit und Tiefe.
Ich kann Zusammenhänge aufzeigen, Denkanstöße geben und Perspektiven verändern – ohne unterbrochen zu werden, ohne im Klein-Klein zu versanden. Das ist der Ort, an dem ich am meisten bewirken kann.

Heute bin ich Redner, Autor und Unternehmer.
Ich habe mehrere Bücher geschrieben, berate über 200 Unternehmen in Datenschutz, Sicherheit und KI-Kompetenz und trete auf Bühnen im ganzen Land auf – vor Unternehmen, Verbänden, Behörden und Bürgern.
Mein Ziel ist es, Debatten anzustoßen und Menschen zu befähigen, selbstbestimmt mit der digitalen Welt umzugehen. Nicht Opfer der Digitalisierung zu sein, sondern Gestalter. Nicht kontrolliert zu werden, sondern souverän zu handeln.
Denn: Freiheit stirbt nicht plötzlich – sie stirbt Zentimeter für Zentimeter. Und genau das will ich verhindern.
Mit meinen Vorträgen wie ›1984 Reloaded‹, ›Woke Digitalpolitik vs. digitale Souveränität‹ und ›Künstliche Intelligenz – Freiheit oder Kontrolle?‹ stehe ich für digitale Souveränität, Eigenverantwortung und gesellschaftliche Selbstbestimmung.
Rednerprofil – Achim Barth
Klarheit in einer digitalisierte Welt, die immer komplexer und ideologischer wird. Als Redner und Impulsgeber verbinde ich technisches Know-how mit gesellschaftlicher Analyse und zeige, wie wir Freiheit und Selbstbestimmung auch im digitalen Zeitalter bewahren können.
Meine Vorträge rütteln auf, regen zum Denken an und geben Orientierung in einer Zeit, in der technologische Entwicklung und politische Agenda immer stärker ineinandergreifen.
